Umfrage

Zweitmeinung wird von Ärzten positiv gesehen

Veröffentlicht:

HAMBURG. Das Zweitmeinungsverfahren ist unter Ärzten höher angesehen, als oft vermutet. Das zeigt eine Mini-Umfrage der Asklepios Klinik Hamburg unter bundesweit 103 Ärzten aller Fachrichtungen. Denn immerhin rund 70 Prozent der 53 befragten Klinikärzte halten das Zweitmeinungsverfahren für sinnvoll, unter den 50 teilnehmenden niedergelassenen Ärzten sind es 57 Prozent.

45 Prozent der Klinikärzte meinen zudem, dass dadurch das Arzt-Patientenverhältnis gestärkt wird. Bei den Niedergelassenen sind es nur 27 Prozent. Eine positive Wirkung der doppelt abgesicherten Diagnose und Behandlungsempfehlung auf den Therapieerfolg sehen allerdings gerade einmal ein Viertel der Klinikärzte und ein Fünftel der Niedergelassenen. (reh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante Versorgung der Zukunft

Laumann: Bezugsarztsystem ist nicht das Aus für die HZV

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung