Pharmaunternehmen

vfa legt Führung des Verbandes in eine Hand

Veröffentlicht:

BERLIN. Der Verband der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa) will sich bis zur Mitgliederversammlung im Juni strategisch neu aufstellen. Dazu wird er Vorstandsvorsitz und Hauptgeschäftsführung zusammenlegen.

Das heißt: Han Steutel, bislang Vorsitzender des vfa-Vorstands und Geschäftsführer von Bristol-Myers Sqibb, übernimmt ab dem 1. Mai kommissarisch die Leitung des Verbands übernehmen, wie der vfa mitteilt. Er soll nach der Neuausrichtung auch künftig als Präsident die Fürhung innehaben. Hauptgeschäftsführerin Birgit Fischer verlässt mit Ablauf ihres Vertrages zum 30. April den vfa. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EU-Pharma-Regulierung: Impulse für Deutschland

Der Stand der Europäischen HTA-Regulation

Kooperation | Eine Kooperation von: AbbVie Deutschland, DAK Gesundheit, MSD Sharp & Dohme, Novo Nordisk, Roche Pharma, vfa und Xcenda
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Lesetipps
Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung