Neue Medien, mündige Patienten

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Ansprüche der Patienten steigen: Die neuen Medien versetzen Patienten und Versicherte zunehmend in die Lage, ihre Entscheidung zum Beispiel für eine Einrichtung oder eine Behandlungsmethode aufgrund einer großen Vielfalt an Informationen selber treffen zu können.

Dabei spielt natürlich das Internet eine ganz besondere Rolle. Die Patienten denken ergebnisorientiert und wollen in erster Linie gesund werden.

Das zwingt die Anbieter auf dem Gesundheitsmarkt zu durchgängig organisierten Prozessen. Erst dann lassen sich WEB 2.0 basierte Marketingstrategien erfolgreich und verbrauchernah umsetzen.

Mit diesem Thema beschäftigt sich die Session "App statt Anzeige: Gesundheitsmarketing auf neuen Wegen" heute ab 9.30 Uhr beim Hauptstadtkongress.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Hauptstadtkongress 2025

DiGA-Experten fordern breiteres Angebot

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?