Ressortseite Medizin

Eine Frau hat Schmerzen aufgrund einer gemischten Harninkontinenz.

© Choi_ Nikolai / stock.adobe.com

MUSA-Studie

Schlinge und Spritze gleichauf bei gemischter Inkontinenz

Eine schwangere Frau sitzt auf dem Sofa und hält sich eine Hand auf die Stirn.

© Liubomir / stock.adobe.com

S1-Leitlinie aktualisiert

Migräne in der Schwangerschaft: Welche Therapie ist überhaupt möglich?

Meinung

Kommentar zu Allergenbelastung

Wenn der Bauernhof-Effekt zum Stall-Luftschloss wird

Leitartikel zu Depressionen

Depressionen: Ein Kernthema auch für Hausärzte!

Sonderberichte zum Thema
Erfolge der CML-Therapie mit besserer Verträglichkeit steigern

© Springer Medizin Verlag

Sonderbericht

Erfolge der CML-Therapie mit besserer Verträglichkeit steigern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Abb. 2: TriMaximize-Studie: Verbesserung der Lebensqualität nach Umstellung auf extrafeine Dreifachfixkombination

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Mittelgradiges bis schweres Asthma bronchiale

Bessere Kontrolle und Lebensqualität unter inhalativer Triple-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
7-Jahres-Daten belegen günstiges Nutzen-Risiko-Profil von Ofatumumab

© Vink Fan / stock.adobe.com

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

7-Jahres-Daten belegen günstiges Nutzen-Risiko-Profil von Ofatumumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Podcasts
Kollmer, Baier

© Porträts: Fotodesign Märzinger / privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum braucht es Hausärzte, um die Abruptio-Versorgung sicherzustellen, Alicia Baier und Margit Kollmer?