11. April in Wiesbaden

DGIM engagiert sich beim Patiententag

Pünktlich eine Woche nach Ostern, nämlich am Samstag, den 11. April, findet in Wiesbaden wieder der Patiententag zum Internistenkongress statt.

Veröffentlicht:

WIESBADEN. Auch wenn der Internistenkongress 2015 wegen des Abrisses der Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden in Mannheim stattfinden wird: die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) bleibt der Stadt Wiesbaden treu.

Gemeinsam mit der Landeshauptstadt gestaltet sie am Samstag, den 11. April, im Rathaus Wiesbaden und dem Schloßplatz den Patiententag zum Internistenkongress - 2015 bereits zum neunten Mal.

Auf dem Vortrags-Programm stehen zum Beispiel die Themen "Aktuelles aus der Lungenheilkunde" oder "Durch Prävention zum guten Leben". Auch zu "Würde und Eigenverantwortung am Ende des Lebens" werden mehrere Referenten sprechen.

Umrahmt wird der Patiententag wieder durch zahlreiche Info- und Aktionsstände im Foyer des Rathauses und auf den Schlossplatz. Dabei gibt es auch unter dem Motto "Wiesbaden lernt 1. Hilfe" Vorführungen und Übungen mit Erster Hilfe.

Und um die Arbeit der Selbsthilfegruppen zu würdigen, vergibt die Marion und Bernd Wegener Stiftung wieder den Förderpreis für Selbsthilfegruppen - gemeinsam mit der DGIM und der Stadt Wiesbaden.

Der Internistenkongress 2015 selbst öffnet dann eine Woche später die Tore - wegen der Bauarbeiten in Wiesbaden zum ersten Mal in Mannheim. (mal/grz)

Infos zum Patiententag und zum Kongress: www.wiesbaden.de , www.dgim2015.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Schwierige Nutzen-Risiko-Abwägung

Krebs-Operation besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?