Zahnpflege - Eltern haben Vorbildfunktion

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ras). Zähneputzen ist meist eine Sache von Bildung und Erziehung und weniger eine Kostenfrage. Dies ist das Ergebnis einer Jugendgesundheitsstudie der Fachhochschule Frankfurt/Main und des BKK Landesverbandes Hessen.

Die zentralen Ergebnisse der Studie: Nur 77 Prozent der befragten hessischen Schüler im Alter von elf bis 15 Jahren putzen ihre Zähne mehr als einmal pro Tag. 20 Prozent der Jugendlichen benutzen ihre Zahnbürste wenigstens einmal am Tag, aber immerhin zwei Prozent putzen lediglich einmal in der Woche die Zähne. Die Studie hat zudem erneut gezeigt, dass gerade Schüler aus schwächeren sozialen Schichten ihre Zähne eher unregelmäßig pflegen.

Fazit: Zähneputzen ist auch heute längst keine Selbstverständlichkeit. "Damit unsere Kinder gesunde Zähne haben und behalten, bedarf es weiter stetiger Aufklärung und Kontrolle", so Brigitte Luise Feucht, Sprecherin des BKK Landesverbandes Hessen.

Weitere Ergebnisse der Studie unter: http://www.fb4.fh-frankfurt.de/projekte/hbsc/

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen