Insulin-Nasenspray: Männer specken ab, Frauen nehmen zu

Veröffentlicht:

WIESBADEN (mal). In der Modulation des menschlichen Energiestoffwechsels wirkt Insulin bei Frauen und Männern unterschiedlich.

Während eine künstliche Erhöhung der Insulinspiegel im Gehirn durch Anwendung von Insulin-Nasenspray bei Männern wie bei Frauen zu besserer Gedächtnisleistung führt, nehmen nur Männer unter dieser Intervention ab - bei achtwöchiger Anwendung zwei bis drei Kilogramm.

Dieser Effekt sei vor allem durch Reduktion des Fettgewebes gegeben, vermutlich infolge reduzierter Kalorienzufuhr, hat Dr. Sebastian Schmid vom Uniklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck berichtet. Frauen nähmen unter der Insulin-Applikation eher zu, wobei das Mehr an Gewicht vor allem durch Einlagerung von Wasser erklärbar sei, so Schmid.

Tierexperimentelle Daten ließen vermuten, dass Östrogene bei den unterschiedlichen Reaktionen des weiblichen und männlichen Organismus wichtig sind.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Phase-III-Studie

Semaglutid erfolgreich gegen metabolische Fettleber

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung