TIP

Faustregel für Bedarf an Insulin im Gebirge

Veröffentlicht:

Insulinpflichtige Diabetiker, die eine Gebirgstour planen, sollten Sie darüber informieren, daß die Kombination aus Höhe, Anstrengung und veränderter Ernährungssituation den Stoffwechsel leicht entgleisen lassen kann. Um das zu verhindern, muß meist weniger Insulin gespritzt werden.

Als Faustformel für den veränderten Insulinbedarf im Gebirge gibt Dr. Conxita Leals vom katalanischen "Institut d‘Estudis de Medicina de Muntanya"an: Bei Trekkingtouren und beim Bergwandern werden bis zu 75 Prozent weniger Insulin benötigt, beim Eis- und Felsenklettern sind es 25 bis 50 Prozent weniger Insulin.

In großen Höhen könne jedoch paradoxerweise der Insulinbedarf bei Anstrengung steigen anstatt sinken. Daher könne beim Höhenbergsteigen der Bedarf um plus/minus 25 Prozent schwanken.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Blick in eine Modellpraxis

DiGA bald auch in der ePA

Studie mit über 10.000 Personen

Leberzirrhose: Niedrigere Komplikationsrate unter SGLT-2-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung