TIPP DES TAGES

Beim Skifahren muss Insulindosis runter

Veröffentlicht:

Insulinpflichtige Typ-2-Diabetiker müssen beim Skifahren keine Hypoglykämien fürchten, wenn sie eine Faustregel für den Insulinbedarf beachten: Bei maximal einer halben Stunde Wintersport brauchen sie nichts an der Insulindosis zu ändern. Wird länger Ski gefahren, sollte die Insulindosis je nach Intensität um 30 bis 50 Prozent reduziert werden. Der Blutzucker sollte auf jeden Fall halbstündlich kontrolliert werden, rät Professor Martin Halle von der TU München. Zu niedrige Werte können dann durch Energieriegel ausgeglichen werden. Auch am Abend muss die Insulindosis angepasst werden - meist dürfte sie niedriger ausfallen -, da die körperliche Anstrengung auf den Stoffwechsel nachwirkt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung