Schlaganfall

Kasse zahlt erstmals Digital-Health-Anwendung

Veröffentlicht:

BERLIN. Premiere für Kassenpatienten: Erstmals erstattet mit der Deutschen BKK eine gesetzliche Krankenversicherung Schlaganfallpatienten in der Neurorehabilitation eine Digital-Health-Anwendung. Darauf macht das Berliner Start-up NeuroNation aufmerksam.

Studien belegen nach Unternehmensaussage, dass Patienten mit kognitiven Defiziten von Trainingsprogrammen für das Gehirn profitieren. In Kürze solle Betroffenen das Online-Gehirntraining bezuschusst zur Verfügung stehen.

Mit dem Online-Gehirntraining entstehe eine einfache und dauerhafte Ergänzung von Schlaganfalltherapien, die nach dem Klinikaufenthalt zum Beispiel auf einem Tablet-Computer zu Hause genutzt werden könne.

Das Gehirntraining wurde von NeuroNation nach eigenen Angaben in Kooperation mit dem Arbeitsbereich Allgemeine Psychologie und Neuropsychologie der Freien Universität Berlin und dem Leibniz-Institut für Arbeitsforschung der Technischen Universität Dortmund entwickelt und 2013 mit dem AOK-Leonardo-Gesundheitspreis für digitale Prävention ausgezeichnet. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Reduktion des Schlaganfall-Risikos

Persistierendes Foramen ovale: Wer profitiert vom Verschluss?

Nach Änderung der Leitlinien

Persistierendes Foramen ovale: Mehr Diagnosen bei jungen Schlaganfallpatienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen