Ein Drittel aller HIV-Patienten hat auch Hepatitis C

Veröffentlicht:

WIEN (ple/dpa). Mehr als ein Drittel aller HIV-Patienten in Europa hat gleichzeitig auch Hepatitis C. Die Betroffenen erkranken wegen der notwendigen HIV-Behandlung fünf Mal häufiger an Leberzirrhose als HCV-Patienten ohne HIV. Das berichteten Experten auf dem Aids-Kongreß in Wien.

Mit besserem Therapien und dem zunehmenden Wissen über die Therapie bei solchen Doppelinfektionen steige jedoch die Hoffnung, daß Hepatitis-C bei der Hälfte der Patienten geheilt werden könne, sagte Professor Jürgen Rockstroh aus Bonn.

Aktuellen Richtlinien zufolge wird eine Therapie gegen HCV empfohlen, wenn der Nutzen die möglichen Risiken einer HCV-Therapie überwiegt. Behandelt wird mit pegyliertem Interferon und Ribavirin. Kontraindiziert ist diese Therapie, wenn gleichzeitig eine antiretrovirale Therapie gegen HIV mit Didanosin, Azidothymidin oder d4T erfolgt, wie Rockstroh berichtete.

Die Aids-Experten sehen jedoch weiterhin kaum Chancen auf einen Aids-Impfstoff in absehbarer Zeit.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?