Starker Anstieg bei Masern

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Zahl der Masernerkrankungen hat in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr erheblich zugenommen. Das meldet das Robert-Koch-Institut in Berlin in seinem aktuellen Epidemiologischen Bulletin.

Bis zur 18. Kalenderwoche wurden demnach 383 Masernkranke gemeldet; 2004 waren es zur selben Zeit nur 51. Der Anstieg hängt mit den Masernausbrüchen in Hessen zusammen. Dort sind seit Jahresbeginn 250 Erkrankungen gemeldet worden; ein 14jähriges Mädchen war an den Folgen gestorben (wie berichtet).

Die Ausbrüche begannen bereits Ende vorigen Jahres in Offenbach und Frankfurt / Main; seit dem 24. März sind 13 Erkrankte in Wiesbaden gemeldet worden. Ein Drittel war älter als 14 Jahre.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?