Prävention

EU-Kommission lässt Dengue-Vakzine zu

Veröffentlicht:

PARIS. Die Europäische Kommission hat Dengvaxia®, ein tetravalenter Dengue-Impfstoff, zugelassen, meldet das Unternehmen Sanofi.

Dengvaxia® werde in Europa zur Prävention einer durch die Dengue-Virus-Serotypen 1, 2, 3 und 4 hervorgerufenen Infektion zur Verfügung stehen, und zwar für Personen im Alter zwischen 9 und 45 Jahren, die bereits eine Dengue-Infektion gehabt hatten und die sich in Endemie-Gebieten aufhalten, so der Hersteller.

Die Vakzine enthält abgeschwächte Viren, die jeweils zwei oberflächliche Dengue-Proteine aus den Serotypen 1 bis 4 des Denguevirus tragen. Geimpft wird dreimal in Abständen von sechs Monaten. (mal)

Infos zu Dengue hält etwa das Robert Koch-Institut bereit: www. rki.de > Infektionskrankheiten A-Z

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag