ECDC

Großer Dengue-Ausbruch auf La Réunion

Seit 2018 gibt es einen massiven Ausbruch von Dengue-Fieber auf der französischen Insel La Réunion vor der afrikanischen Küste.

Veröffentlicht:

SOLNA. Seit 2018 gibt es einen massiven Ausbruch von Dengue-Fieber auf der französischen Insel La Réunion vor der afrikanischen Küste.

Im vergangenen Jahr wurden dort über 6700 Fälle gemeldet, seit Jahresbeginn gab es bereits mehr als 15.000 autochthone Infektionen und neun Todesfälle, teilt die europäische Seuchenbehörde ECDC mit. Im Vergleich zu den Ausbrüchen der letzten 15 Jahre sei dieser größer als üblich.

Übertragen wird der Erreger durch die Moskito-Gattung Aedes albopictus. Experten gehen davon aus, dass die Ausmaße der Epidemie mit dem baldigen Beginn des Winters auf der Südhalbkugel im Juli zurückgehen werden. Reisenden nach Réunion empfiehlt die ECDC, auf Mückenschutz zu achten. (mmr)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?