Hasenpest

Kleinkind erkrankt nach Zeckenbiss an Tularämie

Veröffentlicht:

BROOKLINE. Ein 18 Monate altes Mädchen aus Italien ist nach einem Aufenthalt in den Niederlanden im Juni, bei dem das Kind von einer Zecke in die Schulter gebissen wurde, an Tularämie („Hasenpest“) erkrankt. Das berichtet die „International Society for Infectious Diseases“ auf ihrem Internet-Dienst ProMed.

Die Zecke sei vollständig entfernt worden, das Kind habe aber zwei Tage später Fieber und Ausschlag entwickelt. Etwa 30 Tage später traten dann eine supraklavikuläre Schwellung auf, die mit der Zeit zunahm und hyperämisch wurde, sowie im weiteren Verlauf eine Schwellung in der Achsel. In Gewebeproben wurde in einer italienischen Klinik schließlich das hochinfektiöse Bakterium Francisella tularensis nachgewiesen. (bae)

Mehr zum Thema

COVID-Impfungen

Comirnaty JN.1 - Verfallsdatum rückt näher

Robert Koch-Institut

Leichter Rückgang bei Tuberkulose-Fällen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025