Faltblätter zu Hepatitis in vielen Sprachen

NEU-ISENBURG (eb). In Deutschland haben 50 bis 65 Prozent der chronisch mit Hepatitis B infizierten Menschen einen Migrationshintergrund.

Veröffentlicht:

Die Deutsche Leberstiftung bietet daher Faltblätter zu Virushepatitis in verschiedenen Sprachen an, wie Russisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Griechisch und Italienisch.

Ebenso sollten gezielte Impfprogramme besonders Migranten ansprechen, die aus Ländern mit hoher Hepatitis-B-Rate stammen, so die Stiftung. Dazu gehören unter anderen die Türkei, Italien, Asien und Länder der ehemaligen Sowjetunion.

www.deutsche-leberstiftung.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Kritik bleibt bestehen

So nutzt ein Kinderarzt die ePA

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen