Nanotechnologie

Impfung gelingt durch Eincremen

Mit Nanotechnologie können Impfstoffe ohne Nadelstich in den Körper gelangen.

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG. Mit Nano-Formulierungen ist es möglich, Impfstoffe über Haarfollikel in den Körper zu bringen und eine Immunantwort auszulösen, wie deutsche Forscher nachgewiesen haben (Nanomedicine 2014, online 8. September).

Da Follikel nicht völlig von Hornhaut umgeben sind, steht sie Nanotransportern auch nicht im Weg, teilt das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig mit.

Damit ausreichend Impfstoff in den Körper gelangt, haben die Forscher Adjuvantien beigefügt. So wird die Immunantwort verstärkt. Im Idealfall könnte zur Impfung eine Hautcreme aufgetragen werden.

Ein solcher Impfstoff wäre in der Herstellung deutlich günstiger als eine injizierbare Vakzine. Zur Impfung brauchte man kein geschultes Personal.

Das wäre ein Fortschritt bei der Eindämmung von Epidemien in Entwicklungsländern. Auch zur Desensibilisierung bei Allergien ließe sich die Methode anwenden. (eb)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau hält sich den schmerzenden Bauch.

© Prostock-studio / stock.adobe.com

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Eine Staffelübergabe

© Sippung / Generated with AI / Stock.adobe.com

Nachfolger gesucht

Worauf es bei der Praxisabgabe ankommt