Fortschritt

Bald universeller Grippe-Impfstoff?

Durchbruch im Kampf gegen Influenza? Die Entdeckung von Breitbandantikörpern gegen Grippeviren lässt hoffen, dass es eines Tages einen universellen Impfstoff gegen alle Influenza-Virusstämme geben könnte.

Veröffentlicht:
Ein Superimpfstoff gegen alle Influenzaviren - Forscher sind einen Schritt weiter gekommen.

Ein Superimpfstoff gegen alle Influenzaviren - Forscher sind einen Schritt weiter gekommen.

© thinkstock.com

LEIDEN (eis). Auch ließe sich vielleicht auch eine auf monoklonalen Antikörpern basierende Immuntherapie gegen Grippe entwickeln.

Niederländische Forscher um Dr. Robert Friesen vom Crucell Vaccine Institute in Leiden sind hierbei offenbar einen Schritt weitergekommen. Sie haben Antikörper isoliert, die gegen zwei unterschiedliche Familien von Influenza-B-Stämmen gerichtet sind (Science 2012; online 9. August).

Diese Stämme haben sehr verschiedene Antigene und verursachen nach Angaben der Forscher einen beträchtlichen Teil der weltweiten Grippewellen.

Bei Mäusen klappt es schon

Mit drei der jetzt entdeckten Antikörper wurden Mäuse vor tödliche Infektionen mit den beiden Influenza-B-Virusstämmen geschützt.

Zwei der Antikörper erkennen dabei Epitope in der Kopfregion des Influenza-B-Hämagglutinins (HA). Ein weiterer Antikörper dockt an Epitopen am HA-Stamm an.

Hiermit wurden Mäuse sowohl gegen Influenza-B- als auch gegen Influenza-A-Viren geschützt. Die Antikörper könnten also für einen universellen Grippe-Impfstoff bedeutsam sein.

Das Crucell Vaccine Institute ist eine Tochter des US-Unternehmens Johnson & Johnson.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?