Kommentar

ASS - die neue Sau im H1N1-Dorf

Von Michael Hubert Veröffentlicht:

Arzneien wie Paracetamol oder ASS können die Impfwirkung schwächen, meldete ein Nachrichtenmagazin online. Das kann herzkranke Patienten verunsichern. Mögliche Folgen: Sie setzen bei der Impfung - aktuell der gegen H1N1 - niedrig dosiertes ASS ab, oder sie lassen sich erst gar nicht impfen. Schlecht ist beides.

Dabei gibt es keinen Grund, die Kombi von Impfung und ASS als Problem zu sehen. Die zitierten Studiendaten stammen aus Tierexperimenten. Und: Um Impfungen ging es dabei gar nicht.

Aber: Eine solche Meldung passt in die Zeit. Es wird über Schweinegrippe und die Impfung debattiert - kontrovers, auch unter Medizinern. Patienten sind sowieso schon verunsichert, solche Meldungen erhöhen die Verunsicherung noch. Die klare Botschaft an die (Herz-)Patienten kann nur lauten: Lasst Euch impfen, nehmt das niedrig dosierte ASS weiter!

Anders ist es bei Paracetamol. Hier sind die Studiendaten klar: Die prophylaktische (!) Gabe der Arznei mindert die Immunantwort auf einige Komponenten von Mehrfachimpfstoffen - bei Kleinkindern. Letztlich ist die Situation wie immer: Den Überblick zu behalten und den wahren Kern von Meldungen zu erkennen, ist gerade für Hausärzte eine stete Herausforderung. Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Lesen Sie dazu auch: Mindert ASS Erfolg von H1N1-Impfung?

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung