Vogelgrippe breitet sich in Indien aus

Veröffentlicht:

NEU DELHI (dpa). Wenige Tage nach dem erneuten Ausbruch der Vogelgrippe in Indien hat sich die Krankheit weiter ausgebreitet. In mehreren Distrikten des Bundesstaates Westbengalen sind inzwischen über 60 000 Hühner an dem H5N1-Virus gestorben

Darauf hat ein Regierungssprecher in der Hauptstadt Neu Delhi hingewiesen. Am Dienstag war in Westbengalen bei verendeten Tieren das auch für Menschen gefährliche Vogelgrippe-Virus H5N1 nachgewiesen worden. Die Behörden hatten daraufhin angekündigt, insgesamt 375 000 Stück Geflügel vorsorglich zu töten.

Das H5N1-Virus hat sich inzwischen bei Geflügel in weiten Teilen Asiens und Europas ausgebreitet. An dem Virus sind seit 2003 weltweit auch 350 Menschen erkrankt, 218 davon sind gestorben. In Deutschland wurde das Virus zuletzt Mitte Dezember bei Geflügel in Brandenburg nachgewiesen. Menschen sind in Deutschland bislang nicht an dem Vogelgrippe-Virus erkrankt.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?