Mehr Suizide alter Menschen

BERLIN (se). Obwohl die Anzahl der Suizide in Deutschland generell gesunken ist, ist der Vorsitzende des Nationalen Suizid-Präventionsprogramms Dr. Armin Schmidtke weiterhin besorgt.

Veröffentlicht:

Grund dafür ist die steigende Zahl alter Menschen, die sich das Leben nehmen. Ihr Anteil an allen Suiziden in Deutschland beläuft sich bei Männern über 60 Jahre auf 37,5 Prozent und bei Frauen sogar auf 51,4 Prozent.

Die mangelhaften Zustände in deutschen Pflegeheimen und die Einsamkeit im Alter verschlimmern die Situation. Problematisch ist auch die jahrelange Tabuisierung - vor allem auch bei den Betroffenen selbst. Sogar für Ärzte und Psychotherapeuten ist es schwierig, diesen Menschen zu helfen.

Lesen Sie dazu auch: Weil Senioren Angst vor dem Altern haben, steigen Suizidraten

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie