Bei Schmerzen hinter dem Ohr an Schilddrüse denken!

BADEN-BADEN (hae). Schmerzen hinter dem Ohr bei Druck auf die Schilddrüse und deutlich verschlechtertes Allgemeinbefinden können Zeichen einer de-Quervain-Thyreoiditis sein.

Veröffentlicht:

Richtungweisend kann bei dieser seltenen idiopathischen Form einer Schilddrüsenentzündung ein Therapieversuch mit Kortison sein, so Professor Eberhard Siegel aus Karlsruhe. Bereits nach zwei Tagen sollte damit die Schilddrüse drastisch schrumpfen und sollten die Beschwerden verschwinden.

Außer Druckgefühl am Hals und deutlich tastbaren derben Schilddrüsenknoten finden sich dann bei Euthyreose oft stark erhöhte Anti-TPO-Werte sowie eine meist stark erhöhte Blutsenkung, wie Siegel an einem Fallbeispiel erläuterte. Die 40-jährige Patientin hatte eine euthyreote, sonografisch echoarme Schilddrüse.

Richtungweisend war hier der Fund von Lymphozyten und einer Riesenzelle in der Feinnadel-Zytologie. "Die Schmerzen hinter dem Ohr führen in der Regel dazu, dass Allgemeinarzt, HNO-Arzt und oft auch der Kieferchirurg konsultiert werden, ehe der vierte Arzt die Diagnose stellt", so Siegel in Baden-Baden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?