Schmerzen

Prednison wirkt bei Cluster-Kopfweh

Veröffentlicht:

BERLIN. Prednison verringert bei Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen die Zahl der Attacken deutlich, wie Forscher um Professor Mark Obermann von der Asklepios Klinik Schildautal herausgefunden haben. Häufig verschrieben Ärzte Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen ja Verapamil, allerdings könne es bis zum Wirkeintritt bis zu zwei Wochen dauern.

Deshalb werde zusätzlich oft Prednison verschrieben, erinnert Obermann in einer Mitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, das die Studie unterstützt hat.

Der Neurologe hat bei 140 Patienten die Wirkung von Prednison gegen Placebo untersucht. Ein Teil der Patienten erhielt zunächst fünf Tage lang 100 mg / Tag Prednison. Dann wurde die Medikation ausgeschlichen und nach 17 Tagen abgesetzt. Alle Teilnehmer führten ein Schmerztagebuch.

„Damit konnten wir zeigen, dass Prednison im Vergleich zum Placebo die Zahl der Attacken deutlich verringert“, so Obermann Bundesministeriums für Bildung und Forschung ()therapeutische Sicherheit. Zudem werde erstmals eine Dosierung empfohlen, die ausreicht, um die Schmerzattacken zu verhindern, heißt es in der Mitteilung. (eb)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Klinisch äußerst mannigfaltig

Polyzystisches Ovarsyndrom: In drei Schritten zur richtigen Diagnose

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz

Konsensuspapier

ESC: „Impfen ist vierte Säule der kardiovaskulären Prävention!“

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein älterer Mann liegt nach einem Sturz auf dem Boden, neben ihm liegt sein Holzstock auf dem Teppich im Wohnzimmer seines Hauses.

© Daniel / stock.adobe.com

Gefährdete Senioren erkennen

Sturz auf Bodenhöhe: Wann droht eine Hirnblutung bei älteren Menschen?