Lupus erythematodes

Positives Votum für Belimumab subkutan

Veröffentlicht:

LONDON. Der Europäische Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die Zulassung einer subkutanen Formulierung von Belimumab (Benlysta®) bei systemischem Lupus erythematodes (SLE) empfohlen. Das teilt das Unternehmen GSK mit. Belimumab ist als Add-on-Therapie für Erwachsene mit aktivem, Autoantikörper-positivem SLE indiziert, die trotz Standard-Therapie eine hohe Krankheitsaktivität aufweisen.

Die Arznei ist bisher als Pulver für Infusionslösungen auf dem deutschen Markt erhältlich. Die neue Formulierung solle es SLE-Patienten ermöglichen, ihre Arznei selbstständig einmal wöchentlich zu injizieren, so Vlad Hogenhuis, Senior Vizepräsident von GSK in der Mitteilung. (grz)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung

Man hält sich Bauch

© Fabio Camandona / Getty Images / iStock

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren