Fundsache

15 km/h zu schnell, aber kein Strafzettel

Veröffentlicht:

Ein Objekt raste mit 65 Stundenkilometer durch eine Tempo-50-Zone und wurde geblitzt. Belangt werden konnte der Fahrer jedoch nicht - weil er auf Roller-Skates unterwegs war.

Sam Tuffnell aus Hastings in der englischen Grafschaft East Sussex wollte schon lange wissen, ob ein Radar auch auf menschliche Raser reagiert. Er entdeckte eine geeignete Strecke: einen Hügel, an dessen Fuß eine Kamera installiert ist. Obwohl er sich wenige Tage zuvor sein Steißbein gebrochen hatte, wollte er sein Vorhaben nicht verschieben.

Wie der "Daily Telegraph" berichtet, bat er einen Freund, seinen Stunt zu filmen und ins Internet zu stellen. "Jeder liebt dieses Video", freut sich der 28-Jährige nun. "Einige Leute finden es brillant, andere denken, dass ich verrückt sei." Einen Strafzettel muss Tuffnell nicht fürchten, da das Gesetz nur rasende Fahrzeuge umfasst. (Smi)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen