Lebensgeschichten

Ein Jahr, spannend wie zehn

Veröffentlicht:

Es gibt Sachbücher, die sind so unterhaltsam wie Romane. "Oase der Freiheit" von Jennifer Steil ist so eins. Dafür gibt es zwei Gründe: 1. Die US- Journalistin hat einen flotten, aber nie trivialen Schreibstil.

2. Das Jahr, das sie im Jemen verbracht hat, um Journalisten auszubilden und eine englischsprachige Zeitung auf Vordermann zu bringen ist so gespickt mit Erlebnissen, dass sich der Leser fragt, wie ein Mensch das alles verkraften kann.

Dabei hat sie als Frau aus dem Westen kaum Probleme, von den arabischen Männern als Vorgesetzte akzeptiert zu werden.

Aber sie leidet unter anderem darunter, wie abschätzig sich die gleichen Männer ihren einheimischen Kolleginnen gegenüber verhalten. Dabei sind sie es, die sich phänomenal entwickeln. Christiane Badenberg

Jennifer Steil: Oase der Freiheit. blanvalet, München, Januar 2011. 511 Seiten, 8,99 Euro, ISBN: 9783442376155.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kritische Versorgungslage

Patienten mit Depressionen: Was Hausärzte tun können

Lesetipps
 Dr. Günther Egidi (links) und Dr. Bernardo Mertes (rechts)

© Michaela Illian

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

eine ältere Dame sitzt einer Ärztin gegenüber.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Umfrage aus Deutschland

Wie Hausärzte mit der Anfrage nach Suizidassistenz umgehen