Nordosten

Stipendien für Zahnmediziner im Gespräch

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Nach ersten Erfahrungen mit Stipendien für Studierende der Humanmedizin sind in Mecklenburg-Vorpommern nun auch Stipendien in der Zahnmedizin im Gespräch. Empfänger des vom Land vergebenen Stipendiums verpflichten sich, nach Abschluss des Studiums eine Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern aufzunehmen. Ziel ist es, die ambulante Versorgung zu sichern.

Eine entsprechende Ausweitung auf die Zahnmedizin empfiehlt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Ehlers. Er begründet dies mit dem steigenden Durchschnittsalter der Zahnärzte im Nordosten und der Entwicklung der Versorgungsdichte. Nach seinen Angaben droht vor allem auf dem Land eine Unterversorgung in der Zahnmedizin. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum geplanten „Gesundheitspunkt“ im Rems-Murr-Kreis

Gesucht ist eine kluge Koproduktion der ambulanten Versorgung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?