Nordosten

Stipendien für Zahnmediziner im Gespräch

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Nach ersten Erfahrungen mit Stipendien für Studierende der Humanmedizin sind in Mecklenburg-Vorpommern nun auch Stipendien in der Zahnmedizin im Gespräch. Empfänger des vom Land vergebenen Stipendiums verpflichten sich, nach Abschluss des Studiums eine Tätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern aufzunehmen. Ziel ist es, die ambulante Versorgung zu sichern.

Eine entsprechende Ausweitung auf die Zahnmedizin empfiehlt der gesundheitspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Sebastian Ehlers. Er begründet dies mit dem steigenden Durchschnittsalter der Zahnärzte im Nordosten und der Entwicklung der Versorgungsdichte. Nach seinen Angaben droht vor allem auf dem Land eine Unterversorgung in der Zahnmedizin. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen