Hessen nimmt Klinikhygiene in die WBO auf

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (ine). Die hessische Landesärztekammer sieht sich als Vorreiter in Sachen Klinikhygiene. Als eine der ersten Kammern hat die Organisation die Zusatzweiterbildung zum Thema Krankenhaushygiene in die Weiterbildungsordnung (WBO) aufgenommen.

Ziel ist, die ärztliche Kompetenz zu stärken. "Es ist ein wichtiger Schritt, um Infektionen in Krankenhäusern zu bekämpfen und Strategien einer frühzeitigen Vorbeugung zu entwickeln", so Ärztekammerpräsident Dr. Gottfried von Knoblauch zu Hatzbach.

Derzeit seien in Hessen nur 22 Fachärzte für Hygiene und Umweltmedizin im Einsatz. Der Gesetzentwurf zum hessischen Krankenhausgesetz sieht auch eine Verpflichtung der Kliniken zur Umsetzung der Hygienerichtlinien des Robert Koch Instituts vor.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnungsanwendung „Adel“

Abrechnung: KVWL setzt bei Hybrid-DRG auf eigene Anwendung

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung