Flüchtlinge

CDU-Parlamentarier fordert, Pflegekräfte nicht abzuschieben

Veröffentlicht:

BERLIN. Flüchtlinge, die in Gesundheitsberufen arbeiten, sollten nach dem Willen des nordrhein-westfälischen CDU-Bundestagsabgeordneten Uwe Schummer nicht mehr abgeschoben werden.

"Pflegepersonal wird dringend gebraucht", erklärte der Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe am Freitag in Berlin. "Vor diesem Hintergrund sollte für gut integrierte und im Gesundheitsbereich beschäftigte Flüchtlinge ein Abschiebestopp gelten", so Schummer weiter.

Bislang gelte lediglich die sogenannte 3-plus-2-Regelung: Wenn Flüchtlinge eine Ausbildung beginnen, dürfen sie nach einer dreijährigen Lehre noch zwei Jahre in Deutschland bleiben und arbeiten – selbst wenn ihr Asylantrag abgelehnt wird. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Schutzräume

Ärztetag will Abschiebungsstopp aus Kliniken und Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?