Digitale Gesundheit

AOK Nordost will E-Akte mit Aufklärung flankieren

Veröffentlicht:

SCHWERIN. Mit Informationen und Aufklärungsangeboten will die AOK Nordost Versicherte und Vertragspartner beim Umgang mit digitalen Angeboten unterstützen.

Einen entsprechenden Beschluss hat der Verwaltungsrat der AOK Nordost auf seiner Sitzung in Crivitz bei Schwerin gefasst.

Die Einführung der elektronischen Patientenakte solle eng mit solchen Angeboten flankiert werden. Vorgesehen sind Erläuterungen von Befunden und Diagnosen, Wissens-Rubriken oder Erklärvideos.

So solle Nutzern erläutert werden, wie sie für bestimmte Befunde einen geeigneten Arzt oder eine Behandlungsmöglichkeit finden.

Auch den Umgang mit einem in der Gesundheitsakte gespeicherten Klinik-Entlassbrief will die Kasse Versicherten erklären. Ziel sei es, die digitale Kompetenz und die Patientensouveränität zu fördern. (juk)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nephrologen-Kongress

Sport an der Dialyse: Evidenz hui, Krankenkassen pfui

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Die Gewinner des Berliner Gesundheitspreises 2025

Psychischer Stress: Ausgezeichnete Programme für mehr Resilienz

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sommer- und Winterzeit

Neue Analyse: Zeitumstellung offenbar doch ohne kardiale Folgen

„ÄrzteTag“-Podcast

Dürfen Vertragsärzte Kassenpatienten Privattermine anbieten, Frau Vogtmeier?

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Lesetipps
Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden