Prävention wirkt gegen Rückenleid in der Pflege

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Mit gezielter Prävention kann dem unter Pflegekräften weit verbreiteten Phänomen des Rückenleidens vorgebeugt werden. Dies hat die Evaluation des vom Bundesverband der Unfallkassen aufgelegten Programms "Rückengerechter Patiententransfer" ergeben.

Wie aus dem jetzt vorgelegten Abschlussbericht zum Programm hervorgeht, klagten die Teilnehmer des Präventionsprogramms weniger über Rückenbeschwerden als Pflegende, die Patienten ohne jede präventiven Kenntnisse umbetteten. Auch die Zahl der Krankschreibungen wegen Rückenleiden ging zurück.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Arzt untersuch das Knie eines Patienten

© gilaxia / Getty Images / iStock

Interview mit Leitlinien-Koordinator

Gonarthrose-Therapie: „Nur wenige Maßnahmen wirken“