Jeder fünfte Azubi im Pflegeberuf ist männlich

WIESBADEN (fst). Von den 51.200 Jugendlichen, die im Herbst 2009 die Ausbildung in einem Pflegeberuf gestartet haben, sind 19 Prozent männlich gewesen. Darauf hat das Statistische Bundesamt hingewiesen.

Veröffentlicht:

Dennoch bleibt Pflege nach wie vor eine Frauendomäne. Denn bezogen auf alle Ausbildungsanfänger erlernte nur jeder 32. Mann einen Pflegeberuf, aber knapp jede neunte Frau.

Zugenommen hat in der Dekade von 1999 bis 2009 die Zahl der Ausbildungsanfänger in Pflegeberufen, und zwar um 21 Prozent bei Frauen und 44 Prozent bei Männern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DEGAM-Kongress

Sturzrisiko senken oder geriatrische Patienten ans Bett fesseln?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung