Rheinland-Pfalz

Mehr Anträge auf Pflegegrade

Veröffentlicht:

MAINZ. Seit der Einführung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs im Januar 2017 ist die Zahl der Anträge auf Einstufung in einen Pflegegrad bei der Techniker Krankenkasse (TK) in Rheinland-Pfalz nach oben geschnellt.

"2017 gingen bei der Pflegekasse der TK in Rheinland-Pfalz 18 Prozent mehr Erstanträge ein als im Vorjahr", berichtet TK-Landesleiter Jörn Simon. Auch einzelne Leistungen der Pflegeversicherung seien häufiger in Anspruch genommen worden.

So nahmen in Rheinland-Pfalz 19 Prozent mehr Versicherte Entlastungsleistungen wie Beschäftigungsangebote oder die Begleitung zum Arzt in Anspruch als 2016.

Seit der Reform stehen Pflegebedürftigen für solche "niedrigschwelligen Betreuungsangebote" 125 Euro monatlich zu.(aze)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Folgen für vier MVZ

Unruhe im MEDI-Verbund nach Entlassung eines Geschäftsführers

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!