Prävention

Internetangebot mit Tipps rund um die Pflege

Zentrum für Qualität in der Pflege will großen Informationsbedarf zum Thema bedienen.

Veröffentlicht:

KÖLN. Bei der Versorgung Pflegebedürftiger muss die Prävention viel stärker in den Blick genommen werden als bislang, finden die Verantwortlichen des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP).

Sie haben deshalb ein neues Internetangebot entwickelt, das Wissen und Tipps rund um die Vorbeugung von Gesundheitsproblemen bei Pflegebedürftigen, aber auch bei den Pflegenden bietet.

Auf www.pflege-praevention.de finden Interessierte grundsätzliche Informationen über die Prävention in der Pflege, auch in einem Erklärfilm. Hinzu kommen konkrete Empfehlungen zu Bereichen wie Bewegung, aktivierender Pflege oder Hygiene. Die Seite enthält auch Tipps zur Entlastung von Pflegenden.

Pflegebedürftigkeit sei keine reine Schicksalsfrage, betont der Vorstandsvorsitzende des ZQP, Dr. Ralf Suhr. "Mit gezielten präventiven Maßnahmen können sowohl Risiken für Pflegebedürftigkeit verringert als auch das Fortschreiten von Pflegebedürftigkeit verzögert werden."

Aus seiner Arbeit wisse das Zentrum, dass es einen großen Informationsbedarf zu diesem Thema gibt. Gesundheitsförderung und Prävention seien für die Helfer ebenso bedeutsam wie für die Pflegebedürftigen.

"Mit unserem Portal wollen wir zeigen, wie Pflegetechniken richtig angewendet werden und was man tun kann, damit der Pflegestress nicht zu groß wird." (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?