Studie

Bei der Pflege lohnt der Blick ins Ausland

Veröffentlicht:

BERLIN. In der Pflege kann Deutschland vom Ausland lernen – das ist das Fazit einer Studie der Stiftung Münch, die am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde. Vor allem in den Bereichen Akademisierung, Kompetenz und Selbstverwaltung könne sich die Politik beim Blick über die Grenzen wichtige Anregungen für Reformen holen, sagte Michael Ewers, Leiter der Studie und Direktor des Charité-Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft. Ländern wie Großbritannien oder Kanada gelinge es, den Pflegeberuf für junge Menschen attraktiv zu machen.

„Wir brauchen einen Masterplan Pflege, der weit in die Zukunft reicht und konkreter ist als die 111 Punkte der „Konzertierten Aktion Pflege.“ Deutschland bewege sich auf Sonderwegen, sagte Ewers unter anderem mit Blick auf die nicht vorhandene Hochschulausbildung und den auch ab 2020 „sehr begrenzten Verantwortungsbereich“ für Pflegekräfte hierzulande. (juk)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eigenverantwortliche Heilkundeausübung

Bundestag hebt Kompetenz-Upgrade der Pflege auf die Agenda

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen