Aktuelle Studie

Jeder Zehnte pflegt einen Angehörigen

Veröffentlicht:

BERLIN. Fast jeder zehnte Bundesbürger ab 17 Jahren unterstützt oder pflegt einen Angehörigen oder Bekannten. Den größten Anteil der Pflegenden stellt dabei die Altersgruppe der 55- bis 64-Jährigen, hier pflegen 13 Prozent eine andere Person. Das zeigen erste Ergebnisse der Innovations-Stichprobe des Sozio-oekonomischen Panels, das Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Altersfragen entwickelt haben.

In die repräsentative Analyse sind die Daten von 3861 Bundesbürgern ab 17 Jahren eingeflossen. Bis zum 64. Lebensjahr sind es meist die Eltern oder Schwiegereltern, die betreut werden. So kümmern sich drei Viertel der 55- bis 64-Jährigen um einen Eltern- oder Schwiegerelternteil. In der Altersgruppe 65 plus pflegt hingegen rund die Hälfte den Partner oder die Partnerin.

23 Prozent der 40- bis 54-Jährigen pflegen oder unterstützten zudem ihre Kinder. (reh)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes und Depression

Duale Reha: „Ein Diabetes kann vielfältige Ängste auslösen“

Zwei Diagnosen in einer Reha

Diabetes kommt selten allein

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Einer Person wird Blut abgenommen.

© luaeva / stock.adobe.com

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!