Pflegedienste

Wachsender Bedarf an ambulanter Intensivpflege

Veröffentlicht:

KARLSRUHE. Die Zahl von Menschen, die zu Hause eine Intensivpflege benötigen, steigt – und mit ihnen der Bedarf darauf spezialisierter Pflegedienste.

In den vergangenen Jahren sei der Markt regelrecht explodiert, sagte Sven Kübler vom Competenz Netzwerk Außerklinische Intensivversorgung (CNI) vor der am 16. Mai beginnenden Pflege- und Inklusionsmesse Rehab in Karlsruhe.

Problematisch aber sei der Wildwuchs in diesem Bereich. Der Markt sei zu ungeregelt, dies schade den seriösen Intensivpflegediensten.

Einheitliche Zulassungsregelung gefordert

Kübler forderte eine einheitliche gesetzliche Regelung für die Zulassung spezialisierter Anbieter. „Wir brauchen eine eigene Zulassung, die auch die Qualitätsstandards festlegt“, sagte er.

Immer wieder werden Fälle von schwarzen Schafen bekannt. Derzeit gibt es Ermittlungen gegen einige Intensivpflegedienste in Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein, weil sie verdächtigt werden, mindestens 1,5 Millionen Euro seit 2013 veruntreut zu haben. Das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft in Berlin führten am Dienstag Razzien an 19 verschiedenen Orten durch.

Schwerpunkt bei der Messe Rehab

Ambulante Intensivpflege ist ein Schwerpunktthema der diesjährigen Rehab. Nach Angaben der Veranstalter ist die Messe weltweit führende.

Rund 460 Aussteller aus 21 Ländern präsentieren dort zwischen dem 16. und 18. Mai neue medizintechnische Produkte oder Innovationen im Bereich Pflege und Therapie. (dpa/ths)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Analyse der Bundesagentur für Arbeit

Fachkräftemangel: Pflege und Heilberufe bleiben Hotspots

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Brustkrebs: Ein Forschungsgebiet aktuell ist es, Krebszellen in den frühen Stadien ihrer Malignität zu zerstören, wie auch beim ASCO-Kongress wieder deutlich wurde.

© Crystal light / stock.adobe.com

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

3D-Darstellung eines Schnitts durch die Haut mit einem Melanom, das Blut- und Lymphgefäße erreicht hat.

© Christoph Burgstedt / stock.adobe.com

NADINA-Studie

Beim Melanom könnte „Operation zuerst“ zum Auslaufmodell werden