Krebsvorsorge

Teilnahme der Männer weiter mau

Veröffentlicht:

KÖLN. In Westfalen-Lippe sind 2013 etwas mehr Menschen zur Krebsfrüherkennung gegangen als im Jahr zuvor. Allerdings ist bei den Männern die Inanspruchnahme nach wie vor sehr gering, wie eine aktuelle Auswertung der AOK Nordwest zeigt.

Danach waren im vergangenen Jahr 23,3 Prozent der Männer über 45 bei der Krebsvorsorge, nach 23,0 Prozent 2012. Bei den Frauen ab 20 stieg der Anteil von 39,8 Prozent auf 40,4 Prozent.

"Wir appellieren an die Bevölkerung, die kostenfreien Früherkennungsuntersuchungen der Krankenkassen noch besser zu nutzen", sagt der Vorstandschef der Kasse, Martin Litsch. Die Check-ups erhöhten die Sicherheit, da bei einer früh erkannten Krebserkrankung die Heilungschancen steigen. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?