Eröffnet

Zentrale Präventionsgesetz-Anlaufstelle für Hessen

Veröffentlicht:

FRANKFURT. Die Gesetzlichen Krankenversicherungen in Hessen haben zu Monatsbeginn eine zentrale Anlaufstelle geschaffen, die die weitere Umsetzung des Präventionsgesetzes landesweit unterstützen soll.

Die "Gemeinsame Stelle der Krankenkassen für Prävention und Gesundheitsförderung" mit Sitz in der vdek-Landesvertretung in Frankfurt nimmt Anträge auf Projektförderung zentral an und berät bei Fragen zum Verfahren – vor allem Auskünfte zum Antragsformular und-prozess sowie administrative Begleitung von Projekten.

Im Fokus stünde die lokale Gesundheitsförderung von Menschen und Quartieren , die von erhöhten Gesundheitsrisiken betroffen sind, so vdek-Landesleiterin Claudia Ackermann. (bar)

Mehr zum Thema

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ASCO-Jahrestagung

NSCLC: Lorlatinib überzeugte auch über fünf Jahre

ASCO-Jahrestagung

Brustkrebs-Prävention wird neu gedacht

Lesetipps
„Man kann viel tun, aber nicht zum Nulltarif!“, sagt Professor Nicola Buhlinger-Göpfarth zum Thema Hitzeschutz.

© Jens Schicke, Berlin

Interview mit Hausärzteverbands-Chefin

Nicola Buhlinger-Göpfarth: Das sollten Hausarztpraxen in Hitzewellen beachten

Wie wissenschaftlich fundiert ist die Arbeit mit Globuli? Die Autoren des Gastbeitrags verteidigen einen Beitrag zur Homöopathie gegen die Kritik von Schulmedizinern. (Symbolbild)

© Imagecreator / stock.adobe.com

Diskussion um Homöopathie

Wie valide sind die Aussagen des Systematic Reviews zur Homöopathie? Eine Replik