Saarland

Klinisches Krebsregister ist auf dem Weg

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Das Saarland hat per Kabinettsbeschluss die Landesgesetzgebung für ein klinisches Krebsregister eingeleitet. Schon im September soll sich der Landtag mit der Vorlage befassen, bis Ende des Jahres ist die endgültige Verabschiedung vorgesehen.

Bei der Schaffung der gesetzlichen Grundlage für flächendeckende Krebsregister auch im klinischen Bereich sind damit die beiden Länder mit die schnellsten, die schon am Anfang der Krebsregistrierung Vorreiter waren: Hamburg hat schon 1926 eine erste bevölkerungsbezogene Erfassung begonnen und wird auch jetzt die Nase vorne haben.

Das Saarland hatte bereits 1967 ein landesweites epidemiologisches Krebsregister eingeführt. (kud)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zusammenschluss von 430 Haus- und Fachärzten

Modellprojekt soll Arztpraxen in Mittelhessen retten

WIdO-Geschäftsführer Klauber über Datenanalysen im Gesundheitswesen

„Eine gute Patientensteuerung kann die Versorgungsqualität verbessern“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps