Datenbank

Rote Liste erneuert Internet-Portal

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Mit der Ausgabe 2014 ihres Arzneimittelverzeichnisses hat die RoteListe Service GmbH ihren Webauftritt überarbeitet. Informationen zu rund 23.000 Medikamenten sind in dem Standardwerk enthalten.

Kostenlos zugänglich im Internet sind die Arzneimittelinformationen, der Fachinfo-Service sowie der Info-Service für Patienten. Überarbeitet wurde unter anderem die Online-Suche: Gesucht werden kann unter anderem nach Firmen, Präparaten, Wirkstoffen und Hauptgruppen.

Im Bereich Service sind weiterführende Hintergrundinformationen wie Empfehlungen zu Reiseimpfungen und zur Malariaprophylaxe, Packungsgrößenverordnung, das Signaturverzeichnis oder zum Verschreiben von Betäubungsmitteln abrufbar. (eb)

www.rote-liste.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?