Akkreditierte Labore in der Medizin

Laborverband bestätigt Vorstandsvorsitzenden

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Mitgliederversammlung des Fachverbands Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM e.V.) hat den Verbandsvorsitzenden Dr. Michael Müller für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt. Müller kündigte an, der Verband werde seine Aktivitäten in Sachen Datenanalyse weiter verstärken, „um insbesondere die Reformprozesse in EBM und GOÄ fundiert begleiten zu können“.

Müller bekräftigte seine Kritik an der jüngsten Laborreform, mit der auf Mengenbegrenzung gesetzt werde, statt diagnostische Qualität zu fördern. Der ALM, versichert Müller, werde sich auch in Zukunft dafür einsetzen, dass in der politischen Auseinandersetzung „die mit der Labordiagnostik mögliche Medizin mehr in den Fokus genommen wird“. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Studie: Harnsäure schon im Normbereich ein unterschätzter Risikofaktor

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?