Umsatztrend

Biotech blickt optimistisch nach vorn

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN. Die deutsche Biotech-Branche rechnet im zweiten Halbjahr 2015 mit anhaltenden Umsatzimpulsen.

Laut einer Umfrage der Deutschen Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) unter ihren Mitgliedern erwarten 84 Prozent der befragten Betriebe für die kommenden Monate bessere Geschäfte, knapp ein Fünftel rechnet mit gleichbleibend guten Geschäften. Keines der befragten Unternehmen erwarte eine Verschlechterung, heißt es.

Die DIB ist die Biotech-Vereinigung unter dem Dach des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI). Ihr gehören sowohl Start-ups als auch die Biotech-Sparten großer Unternehmenb an. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Synergistischer Effekt

Hypertonie verschlimmert wohl metabolische Fettleber

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Freuten sich über den zweiten Preis beim diesjährigen Springer Medizin Charity Award für ihr Projekt First Aid for All: Tyrese-Malik Neumann-Hamid (2.v.r) und Lea-Sophie Kartmann (M.). Auf der Bühne mit Moderatorin Ive Fehring, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung von Springer Medizin, Fabian Kaufmann (2.v.r.) und Sponsor Kai Tobien, CEO bei Medperion (r.).

© Marc-Steffen Unger

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz