PKV

BaFin warnt vor Policen der Deutschen Gesundheitskasse

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Finanzaufsicht BaFin wirft der Deutschen Gesundheitskasse DeGeKa – nicht zu verwechseln mit dem Koblenzer PKV-Anbieter Debeka – vor, unerlaubte Versicherungsgeschäfte zu betreiben. Der Versicherungsverein bietet seit 1. Juli Krankenversicherungstarife an.

Er stammt offensichtlich aus dem Umfeld der Reichsbürger, die die Bundesrepublik als Staat nicht anerkennen. Im Internet weist die DeGeKa darauf hin, dass sie nur "den Aufsichtsbehörden des Deutschen Reichs" unterliege und die BaFin nicht zuständig sei.

Das sieht die Aufsicht anders. Sie warnt Verbraucher vor dem Abschluss von Verträgen, da das Unternehmen über keine Erlaubnis zum Betreiben des Versicherungsgeschäfts verfügt. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Versorgung von Privatpatienten

PKV-Vergütung bringt Praxen knapp 74.000 Euro zusätzlich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose