PKV

BaFin warnt vor Policen der Deutschen Gesundheitskasse

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Finanzaufsicht BaFin wirft der Deutschen Gesundheitskasse DeGeKa – nicht zu verwechseln mit dem Koblenzer PKV-Anbieter Debeka – vor, unerlaubte Versicherungsgeschäfte zu betreiben. Der Versicherungsverein bietet seit 1. Juli Krankenversicherungstarife an.

Er stammt offensichtlich aus dem Umfeld der Reichsbürger, die die Bundesrepublik als Staat nicht anerkennen. Im Internet weist die DeGeKa darauf hin, dass sie nur "den Aufsichtsbehörden des Deutschen Reichs" unterliege und die BaFin nicht zuständig sei.

Das sieht die Aufsicht anders. Sie warnt Verbraucher vor dem Abschluss von Verträgen, da das Unternehmen über keine Erlaubnis zum Betreiben des Versicherungsgeschäfts verfügt. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Höhere Leistungsausgaben

PKV-Beiträge steigen erneut

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz