"Ärzte sind keine Beauftragten von Kassen"

Veröffentlicht:

DRESDEN (bee). Einstimmig haben sich die Delegierten des Ärztetages dafür ausgesprochen, sich gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Braunschweig zu wehren, das Ärzte als "Beauftragte der Krankenkassen" bewertete (wir berichteten). Das Gericht sah es als erwiesen an, einen Arzt, wenn er ein Rezept ausstellt, als "Beauftragter" der Kassen zu werten. Die Delegierten forderten den Vorstand der Bundesärztekammer auf, Rechtsmittel gegen das Urteil einzulegen und die Bemühungen einzelner Ärzte oder Verbände zu unterstützen, die sich bemühen, das Urteil zu revidieren.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern