Geburt mit der Zange lebensnah simuliert

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (mut). Die Geburtshilfe mit Zange und Saugglocke will gelernt sein. Wann kommt der richtige Augenblick für die Zange? Ist eine Geburt mit der Saugglocke überhaupt möglich? Meist bleibt für solche Entscheidungen nicht viel Zeit, üben sollten angehende Geburtshelfer daher besser an einem guten Modell.

Simulation mit Saugglocke.

Simulation mit Saugglocke.

© Foto: sbra

Eine lebensnahe Simulation ermöglicht jetzt SIMone™ von 3B Scientific (Halle 4/F58). Der Geburtssimulator stellt einen weiblichen Unterleib dar mit Vulva und Spina ischiadica und verfügt über einen fetalen Kopf. Eine spezielle Software steuert haptische Rückmeldungen des Modells, die Widerstandskräfte entsprechen der realen Situation. » Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann greift sich an das schmerzende Ohr.

© Motortion / Getty Images / iStock

Aktualisierte Fassung liegt vor

Leitlinie HNO-Infektionen: Was jetzt für Hausärzte wichtig ist

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung