Montgomery

"Kammern brauchen eine Verjüngung"

Veröffentlicht:

ERFURT. Bundesärztekammer-Präsident Professor Frank Ulrich Montgomery wird im nächsten Jahr sein Amt abgeben. Auf dem Deutschen Ärztetag erklärte er, dass dies nichts "mit Amtsmüdigkeit" zu tun habe, sondern damit, dass jede Generation ihre eigenen Sachen regeln müsse.

Seine Arbeit als Präsident mache ihm Spaß, aber: "Wir brauchen eine Verjüngung in den Ärztekammern", so Montgomery. Und die stoße er "mit einem guten Beispiel an". Es sei nicht gut, wenn die Alten ständig alles machten, stellte er klar.

Montgomery steht seit 2011 an der Spitze der Bundesärztekammer. Von 2007 bis 2011 war er zudem bereits als Vizepräsident der Bundesärztekammer tätig.

Von 1989 bis 2007 war der Hamburger Radiologe 1. Vorsitzender des Marburger Bundes. (reh)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei