Kompetenznetz eHealth-Standards gründet sich

Veröffentlicht:

BERLIN (gvg). Auf der Messe conHIT in Berlin hat sich ein Kompetenznetz eHealth-Standards gegründet. Der Zusammenschluss umfasst 16 Experten aus Standardisierungsgremien wie IHE oder HL7 Deutschland, die den Austausch von Patientendaten zwischen IT-Systemen voranbringen wollen. "Wir wollen Unterstützung beim Aufbau von eHealth-Umgebungen bieten", so Sylvia Thun vom Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI).

Bedarf zur Abstimmung bestehe etwa beim elektronischen Rezept. Aber ebenso bei der elektronischen Organspendeerklärung, sagte Thun. Auch international soll das Kompetenznetz den deutschen Experten mehr Gehör verschaffen. Das ist nötig, weil die deutschen Gesundheits-IT-Experten voraussichtlich ihre Arbeit in dem internationalen Standardisierungsgremium ISO einstellen müssen: Es finden sich keine Geldgeber, die die nötigen 30000 Euro im Jahr aufbringen können oder wollen.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps